CL Services unterstützt Unternehmen branchenübergreifend seit mehr als 15 Jahren bei allen Fragen und Problemen im Bereich der Informationstechnologie.
Unsere Stärke liegt dabei in der Kombination aller IT-relevanten Bereiche: von der Beratung über die Integration sowie Optimierung von Soft- und Hardware bis hin zur Betriebsfähigkeit von Systemen und der Schulung von Mitarbeitern.


Wir ermöglichen Ihrem Unternehmen Informationstechnologie auf dem jeweils neuesten Stand: Wissen aus erster Hand, in einer Hand.
Gerade die Erfahrung in verschiedenen Wirtschaftsbereichen zeichnet uns als vielseitigen und flexiblen IT-Dienstleister aus. Erfahrung, die Sie für Ihr Unternehmen konkret nutzen können: Sprechen Sie mit uns!

Consulting

Sind Sie mit dem IT-System Ihres Unternehmens zufrieden? Oder gibt es bei Ihnen Schwachstellen?

CL Services hilft Ihnen, Ihr Unternehmen zu optimieren. Wir beraten und unterstützen Sie von der Konzeption und Erstellung bis hin zur Pflege eines Systems. Unsere Serviceleistungen werden ganz individuell Ihren Bedürfnissen angepasst.

IT-Projektmanagement

Was, wenn Projekte nicht so laufen, wie Sie es sich vorstellen, die erwarteten Ziele nicht erreicht werden und so ein Vorhaben zum Kostenfaktor wird?

CL Services hilft umfassend bei Ihren IT-Projekten. Als Ihr Businesspartner erarbeiten wir gemeinsam Projektlösungen, die für Sie umsetzbar sind und Ihr Unternehmen profitabler machen. Ihr Businessfokus steht dabei immer im Vordergrund. Sorgfältige und persönliche Beratung, eine zielgerichtete Konzeption und professionelle Realisierung eines Projektes sind für uns die entscheidenden Merkmale, um Ihr Projekt zum Erfolg zu führen.

Training/Coaching

Was nutzen Ihnen die besten Systeme oder Verfahren, wenn sich im Unternehmen niemand so recht mit damit auskennt?

Die Souveränität im Umgang mit der Technik entscheidet über die Motivation von Mitarbeitern. Und zufriedene Kollegen sind die Voraussetzung für zufriedene Kunden.
Neben Einzel- und Gruppen-Trainings coachen wir Ihre Mitarbeiter auch direkt am Rechner. Denn oft entstehen Fragen erst, wenn Angestellte zu Anwendern werden.